schrumpfen

schrumpfen

* * *

schrump|fen ['ʃrʊmpf̮n̩], schrumpfte, geschrumpft <itr.; ist:
1. sich zusammenziehen [und eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen]:
die Äpfel schrumpfen bei langem Lagern; der Pullover ist beim Waschen geschrumpft.
Syn.: eingehen, einlaufen, enger werden, kleiner werden, kürzer werden, zusammenlaufen (ugs.).
Zus.: zusammenschrumpfen.
2. weniger werden; abnehmen:
der Vorrat, der Umsatz, das Kapital schrumpft.
Syn.: schwinden (geh.), sich verkleinern, sich verringern, zurückgehen.
Zus.: zusammenschrumpfen.

* * *

schrụmp|fen 〈V. intr.; ist
1. eingehen, kleiner werden
2. sich vermindern
3. runzlig werden
● das Kapital schrumpft; manche Stoffe \schrumpfen bei der Wäsche [seit dem 17. Jh. statt mhd. schrimpfen „rümpfen, einschrumpfen“ <idg. *skremb- „drehen, krümmen, schrumpfen“; → rümpfen]

* * *

schrụmp|fen <sw. V.; ist [im 17. Jh. für älter schrimpfen, mhd. schrimpfen = rümpfen, einschrumpfen, urspr. = sich krümmen, zusammenziehen]:
1.
a) sich zusammenziehen [u. an Umfang verlieren]:
dieses Gewebe dürfte kaum, nicht s.;
b) sich zusammenziehen u. dadurch eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen:
die Äpfel sind durch das Einlagern geschrumpft.
2. weniger werden; abnehmen:
der Vorrat schrumpft.

* * *

Schrumpfen,
 
Technik: andere Bezeichnung für Aufschrumpfen.

* * *

schrụmp|fen <sw. V.; ist [im 17. Jh. für älter schrimpfen, mhd. schrimpfen = rümpfen, einschrumpfen, urspr. = sich krümmen, zusammenziehen]: 1. sich zusammenziehen [u. eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen]: Der gequollene und imprägnierte Reis wird gedämpft, bis er schrumpft (natur 3, 1991, 81); die Äpfel, Kartoffeln sind durch das Einlagern geschrumpft; sein Leichnam war ... im hitzigen Frieselfieber geschrumpft (Hildesheimer, Tynset 266); dieses Gewebe dürfte kaum, nicht s.; Ü Die Dinge schrumpfen mit der Zeit - oder vergrößern sich in unserer Erinnerung (K. Mann, Wendepunkt 431). 2. weniger werden; abnehmen: der Vorrat, der Umsatz, das Kapital schrumpft; Insgesamt schrumpfte der kanadische Automarkt von rund 900 000 ... auf 720 000 Einheiten (NZZ 27. 1. 83, 13); Deshalb seien die Auftragseingänge aus dem Ausland um rund die Hälfte geschrumpft (Rhein. Merkur 2. 2. 85, 12).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schrumpfen — schrumpfen …   Deutsch Wörterbuch

  • Schrumpfen — Schrumpfen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, Runzeln oder Falten bekommen. Das Wasser schrumpfet, wenn es anfängt zu gefrieren, da es dem Scheine nach auf der Oberfläche Runzeln bekommt; die Milch schrumpfet, wenn sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schrumpfen — Vsw std. (17. Jh.) Stammwort. Für älteres mhd. schrimpfen Vst., mndl. schrimpen, mndd. schrimpen. Außergermanisch vergleichen sich ohne Nasal lit. skir͂bti schrumpfen , russ. skórbnut welken, schrumpfen . verschrumpelt. ✎ Seebold (1970), 423;… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schrumpfen — schrumpfen: Das nhd. schwache Verb ist erst im 17. Jh. an die Stelle des älteren, stark flektierten »schrimpfen« getreten (mhd. schrimpfen »rümpfen, einschrumpfen«). Daneben steht unverschobenes mitteld. und niederd. schrumpen mit der noch… …   Das Herkunftswörterbuch

  • schrumpfen — V. (Aufbaustufe) unter dem Einfluss hoher Temperatur oder der Zeit kleiner oder enger werden Synonyme: sich verkleinern, sich zusammenziehen Beispiele: Die Fläche der Insel ist stark geschrumpft. Der Apfel ist geschrumpft …   Extremes Deutsch

  • schrumpfen — 1. eindorren, eingehen, einlaufen, einschrumpfen, eintrocknen, enger/kleiner werden, sich verkleinern, verkümmern, verschrumpfen, sich zusammenziehen; (ugs.): einschnurren, zusammenlaufen, zusammenschnurren; (landsch.): einschrumpeln, hutzeln,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schrumpfen — susitraukimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Medžiagos savybė mažinti tūrį dėl vidinių įtempių, susijusių su įvairiais fizikiniais reiškiniais. atitikmenys: angl. shrinkage vok. Schrumpfen, n; Schrumpfung, f;… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Schrumpfen (Textil) — Das Schrumpfen bezeichnet eine beabsichtigte oder unbeabsichtigte Dimensionsänderung von Stoffen oder Textilien bei Wasser und/oder Wärmeeinfluss. Inhaltsverzeichnis 1 Unbeabsichtigtes Schrumpfen 2 Beabsichtigtes Schrumpfen 2.1 Industrielle… …   Deutsch Wikipedia

  • schrumpfen — schrụmp·fen; schrumpfte, ist geschrumpft; [Vi] 1 etwas schrumpft etwas verliert Feuchtigkeit und wird dadurch kleiner <ein Apfel, Leder> 2 etwas schrumpft etwas wird kleiner ↔ etwas wächst <Einkünfte, das Kapital, Vorräte> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schrumpfen — schrụmp|fen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”